Am 1. Oktober 2025 hat die Stadtverwaltung Flöha ein erstes großes Teilstück des neuen Marktplatzes in der Alten Baumwolle freigegeben. Dabei handelt es sich um die Platzfläche zwischen dem „Oederaner…
Dr. Hans Weiske vom Interessenverein Hetzdorfer Viadukt e. V. wurde am 19. September von der Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur mit dem jährlich vergebenen Andreas-Möller-Geschichtspreis für…
In den vergangenen Tagen haben uns vermehrt Hinweise zu ausgefallenen Straßenlampen im Stadtgebiet erreicht. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die entsprechenden Meldungen.
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Unter diesem Motto kamen am 14. September 2025 trotz Regenwetters ca. 30 Besucher zum Tag des offenen Denkmals in den Baumwollpark nach Flöha. Die…
13.300 Besucher an 98 Tagen, 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit, 20 Einzelveranstaltungen, über 700 Stück Blechkuchen und ungezählte Tassen leckeren Kulturkaffee, das sind die nackten Zahlen der am 3.…
Vom 11. bis 12. April 2025 wurde Flöha zum Schauplatz eines besonderen Kulturereignisses: Mit der feierlichen Eröffnung des Purple Path – des Kunst- und Skulpturenwegs der Europäischen…
Die Flussmeisterei Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung Sachsen führte am Freitag, 28.03.2025, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem städtischen Bauhof Flöha eine gemeinsame Übung durch.…
Am 16. Januar 2025 besuchten die Sternsinger der katholischen Kirchgemeinde St. Theresia Flöha die Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Flöha und brachten ihren Segen für das neue Jahr. Mit Gesang…
Bereits im Dezember 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) drei neue Aufzüge im Bahnhof Flöha in Betrieb genommen. Seitdem können mobilitätseingeschränkte Menschen, Reisende mit Gepäck, Fahrrädern oder…
Am 13. September 2023 haben Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung, in Dresden feierlich die Gebietsförderbescheide für das Programm…