×
Online-Terminvergabe

Landestalsperrenverwaltung und Freiwillige Feuerwehr Flöha üben Schachtrettung

Die Drehleiter der Feuerwehr Flöha wurde in die Übung eingebunden. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Kay Morgenstern

Die Flussmeisterei Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung Sachsen führte am Freitag, 28.03.2025, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem städtischen Bauhof Flöha eine gemeinsame Übung durch. Dabei wurde am größten Binnenentwässerungsschacht der Stadt an der Alten Baumwolle die Rettung einer Person aus dem Schacht geübt.

Für die Übung wurde auf der Zufahrtsfläche des Bauhofes wurde dazu ein Schlachtdeckel geöffnet. Darüber wurde ein Dreibein darüber installiert. "Das Gerät ist für eine Begehung des Schachtes Vorschrift, um die Sicherheit der Rettungskräfte zu gewährleisten. Bevor ein Schacht begangen wird, muss zudem immer eine Freimessung mit einem Gasmessgerät erfolgen", erklärte Thomas Götzel von der Flussmeisterei Dörnthal.

Zur Übung wurde sowohl die Technik der Landestalsperrenverwaltung als auch die der Feuerwehr genutzt. Auch wurden die Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter bei der Rettung einer verunfallten Person aus dem Schacht getestet. . "Wir wollten uns mit der Schachtrettung und den verschiedenen Möglichkeiten vertraut machen", erklärte Hauptamtsmitarbeiter für Brand- und Katastrophenschutz Christian Scheibner. Die Übung, an welcher sich 15 Personen beteiligten, wurde von der Flussmeisterei Dörnthal angeboten, die im Hochwasserfall die Einsatzmaßnahmen als Berater unterstützen.

"Die Übung und Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert“, resümierte Christian Scheibner. Auch die Landestalsperrenverwaltung zeigte sich mit der Übung zufrieden. „Die Freiwillige Feuerwehr Flöha und der städtische Bauhof sind gleichzeitig Teile der Wasserwehr und bei Hochwasser für die Bedienung der Hochwasserschutzanlagen verantwortlich. Dann muss jeder Handgriff sitzen", so Götzel abschließend.

Aus dem Schacht wurde ein Dummy gerettet. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Kay Morgenstern Etwa 15 Personen der Landestalsperrenverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr und des Bauhofes waren an der Übung beteiligt. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Silvio Schindler Vor der Übung hat Thomas Götzel eine Freimessung mit einem Gasmessgerät durchgeführt. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Erik Frank Hoffmann Vor der Übung hat Thomas Götzel eine Freimessung mit einem Gasmessgerät durchgeführt. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Erik Frank Hoffmann Die Drehleiter der Feuerwehr Flöha wurde in die Übung eingebunden. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Kay Morgenstern Auch mit dreibeinigen Hebevorrichtungen wurde das Retten des Dummys im Schacht geprobt. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Erik Frank Hoffmann
Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Kontakt | Sitemap