×
Online-Terminvergabe

Einen herzlichen Gruß an alle Frauen, anlässlich Ihres internationalen Ehrentages am 8. März

Krokusse stehen auf einer Wiese. Foto: Erik Frank Hoffmann/ Archiv

Ich verbinde mit diesem Gruß meinen Dank und höchste Anerkennung für Ihren täglichen Einsatz Zuhause, im Berufsfeld und im gesellschaftlichen Leben. Sie bereichern das Leben in unserer Stadt und seinem Ortsteil mit ihren ganz eigenen weiblichen Sicht- und Herangehensweisen.

Ich überreiche Ihnen allen an diesem Tag einen symbolischen Blumenstrauß.

Das Jahr 1918 war ein Meilenstein der gleichberechtigten politischen Teilhabe von Frauen in der jungen Demokratie Deutschlands. Damit begann ein zähes Ringen um die weiblichen Staatsbürgerrechte. Das Korsett der „Gleichverpflichteten mit unterwürfigen Rechten“ wurde abgestreift. Die Forderungen nach politischer Mündigkeit und gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe der Frauen haben in den einhundert Jahren immens viel erreicht und das Frauenrecht als Selbstverständlichkeit in unseren Alltag einziehen lassen. Doch dieses ist in vielen Ländern noch keine Normalität. Und auch in den Ländern, wo die Gleichberechtigung der Geschlechter zum Standard des gesellschaftlichen Zusammenlebens gehört, müssen die errungenen Rechte auch immer wieder verteidigt und weiter gestärkt werden. Noch immer wirken, verdeckt oder ganz offen, die Jahrtausende vorherrschenden Rollenklischees des bevorzugten Stellenwertes der Männer in Staat und Gesellschaft. Aktuell sind durch vorwiegend von Männern repräsentierte autoritäre Herrschaftssysteme wieder auf dem Vormarsch, die bereits errungene Rechte der weiblichen Selbstbestimmung bedrohen, indem Frauen wieder „unsichtbarer“ werden sollen.

Deshalb auch an dieser Stelle meine Bitte an Sie, sich noch stärker in das politische und gesellschaftliche Leben unserer Stadt einzubringen. Ob im Stadtrat, in Vereinen und Verbänden oder ganz einfach als engagierte und fürsorgliche Frauen in ihren Familien.

Volker Holuscha
Oberbürgermeister

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Kontakt | Sitemap