Vollsperrung Uferstraße Uferstraße
Für Restleistungen im Zuge des Neubaus der Zschopaubrücke macht sich bis 31.03.2023 weiterhin die Vollsperrung der Uferstraße, Einmündungsbereich Augustusburger Straße erforderlich.
KalenderFür Restleistungen im Zuge des Neubaus der Zschopaubrücke macht sich bis 31.03.2023 weiterhin die Vollsperrung der Uferstraße, Einmündungsbereich Augustusburger Straße erforderlich.
KalenderDie Europäische Union fördert Maßnahmen der Stadtentwicklung, welche die urbane Qualität sichern und erhalten sowie stabile infrastrukturelle Voraussetzungen für zukünftige Generationen schaffen. Ein Bestandteil der Förderung ist die Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen, um die die Innenstädte zu stärken sowie den Flächenverbrauch und die Zersiedlung im Umland zu reduzieren.
Folgendes Vorhaben wurde im Rahmen der VwV-Stadtentwicklung 2007 – 2013 (Revitalisierung von Industriebrachen und Konversionsflächen) mit einem Fördersatz von 75% gefördert:
Rückbau ehemaliger Firmensitz Betonstein Flöha GmbH – R.-Breitscheid-Str. 33 (2013)
- Umsetzung 2013 / 2014
- entsiegelte Fläche – 2.000 m²
- Gebäuderückbau – 3.400 m³
- Nachnutzung: Grünfläche / Garten
- Kosten (ohne Grunderwerb) – rd. 87.000 €
- Förderung: 90 % (75 % EFRE-Stadtentwicklung / 15% Stadtumbau Ost)
Ab 2009 existiert ein Förderprogramm des Freistaates Sachsen zur Brachflächenrevitalisierung. Damit wurde den Städten und Gemeinden speziell die Möglichkeit eröffnet, Brachflächen zu beseitigen, die aufgrund des strukturellen Wandels, der militärischen Abrüstung oder der Umgestaltung von Gemeindegebieten nicht mehr genutzt werden. Zuwendungen wurden in Höhe von bis zu 90 Prozent für folgende Vorhaben ausgereicht:
entsiegelte Fläche: 1.150 m²
Gebäuderückbau: 6.500 m³
Nachnutzung: Grünfläche
Kosten: 104 T€
entsiegelte Fläche: 900 m²
Gebäuderückbau: 6.400 m³
Nachnutzung: Grünfläche
Kosten: 72 T€
entsiegelte Fläche: 500 m²
Gebäuderückbau: 4.700 m³
Nachnutzung: vorerst Grünfläche
Kosten: 125 T€
entsiegelte Fläche: 662 m²
Gebäuderückbau: 11.900 m³
Nachnutzung: vorerst Grünfläche
Kosten: 123 T€
Folgende weitere Gewerbebrachen wurden von der Stadt Flöha, der Bundesrepublik Deutschland, dem Landkreis Mittelsachsen und privaten Investoren zurück gebaut:
• Hotel „Goldener Löwe“ (Dammstraße)
• Hotel „Dresdner Hof“ (Dammstraße)
• Gaststätte „Forsthaus“ (Straße Zur Baumwolle)
• Gasthof Gückelsberg (Dresdner Straße)
• Bruno-Lösner-Haus (Chemnitzer Straße)
• Plauer Gasthof (Augustusburger Straße)
• IBARA (Grüne Aue)
• Dampfkesselbau (Bahnhofstraße)
• Ladebahnhof (ehemalige Ladestraße)
• Schweinemastanlage (Südstraße)
• mehrere Gebäude in der Alten Baumwolle